Die Erstellung einer Klima-SWOT-Analyse beginnt mit der Identifizierung der wesentlichen Lebenszyklusphasen des Hauptprodukts des Unternehmens (physisches Produkt oder Dienstleistung). Sollte das Unternehmen mehr als ein Produkt herstellen, ist generell eine separate Klima-SWOT-Analyse für jedes einzelne Produkt erforderlich. Das gilt ganz besonders, wenn sich die Lebenszyklen der Produkte erheblich unterscheiden. Jedoch kann die Erstellung einer Klima-SWOT-Analyse für das bedeutendste Produkt bereits ein ziemlich gutes Verständnis über die klimatischen Auswirkungen vermitteln, die für das Unternehmen zutreffen.

Abbildung 1 stellt ein Beispiel für einen typischen Produktlebenszyklus vor, der von der Wiege (Rohstoffgewinnung) bis zum Grab (Abfallbeseitigung) aus sechs Lebenszyklusphasen besteht. Beispiele für drei Produktlebenszyklen werden auf der rechten Seite des Beispielfelds dargestellt. Eine grobe Beschreibung der wesentlichen Lebenszyklusphasen ist für die Zwecke der Klima-SWOT-Analyse ausreichend. Daher sollte auch nur eine geringe Anzahl an Lebenszyklusphasen in Betracht gezogen werden (mindestens 5, keinesfalls mehr als 10).



Abbildung 1. Typisches Modell eines Produktlebenszyklus

Die Klima-SWOT-Analyse kann auch dazu verwendet werden, die Einflüsse des Klimawandels auf z.B. einen Industriesektoren oder eine Region zu untersuchen. In diesen Fällen ist es jedoch nicht möglich, den Produktlebenszyklus eines einzelnen Produktes als Ausgangspunkt der Analyse zu verwenden. Alternativ könnten die wichtigsten Prozesse oder Sektoren die Lebenszyklusphasen ersetzen. In jedem Fall wurde die Klima-SWOT-Analyse mit dem Ziel entwickelt, in erster Linie KMUs zu unterstützen und aus ihrer Sicht ist die Untersuchung eines Produktes mit den einzelnen Lebenszyklusphasen am nützlichsten. Für die Untersuchung von Industriesektoren oder Regionen könnten also andere Instrumente zur Beurteilung der klimatischen Einflüsse geeigneter sein.

Die Vorlage zur Identifikation der Produktlebenszyklusphasen können Sie bei den zugehörigen Dateien auf der rechten Seite herunterladen.


Zurück zu Wie erstellt man eine Klima-SWOT-Analyse                                                     
Weiter zu Identifikation der klimatischen Auswirkungen