In der dritten Phase wird die Bedeutung aller identifizierten Auswirkungen bewertet, um den stärksten Auswirkungen in den strategischen Planungen Priorität einzuräumen. Die jeweilige Bedeutung der einzelnen Auswirkungen wird auf einer Skala von 1—3 bewertet: 

  • Geringe Auswirkung — 1
  • Mittlere Auswirkung — 2
  • Starke Auswirkung — 3

Bei der Bewertung der klimatischen Auswirkungen sollte Ihr spezielles Augenmerk den direkten klimatischen Auswirkungen gelten, d.h. der Lebenszyklusphase, mit der Sie sich befassen. Vergleichen Sie die klimatischen Auswirkungen Ihres Produkts und Ihres Unternehmens mit denen Ihrer Konkurrenten. Folgende Aspekte können bei dieser Bewertung berücksichtigt werden:

  • Ökologische Auswirkungen (Umweltauswirkungen, Ausmaß und Häufigkeit des Aspekts)
  • Finanzielle Auswirkungen
  • Bedeutung der Thematik für Ihre Akteure (Kunden, Mitarbeiter usw.)
  • Anforderungen gesetzlicher Vorschriften hinsichtlich Klimafragen 

Die Vorlage zur Bewertung der klimatischen Auswirkungen können Sie bei den zugehörigen Dateien auf der rechten Seite herunterladen.


Zurück zu Identifikation der klimatischen Auswirkungen                
Weiter zu Zusammenstellung der Klima-SWOT-Analyse