Warum sollten klimatische Auswirkungen auf Unternehmen mittels einer SWOT-Analyse analysiert werden?


Das Sammeln und Zusammenstellen komplexer und oftmals widersprüchlicher Klimainformationen zur Entscheidungsfindung für Unternehmen kann eine schwierige Aufgabe sein. Die Entscheidungsträger der Unternehmen bevorzugen Methoden, die einen Gesamteindruck vermitteln, aber dennoch einfach sind, den gesamten Produktlebenszyklus abdecken und die wichtigsten klimatischen Aspekte zusammenfassen. Daher wird eine neue Methode zur Darstellung der produktbezogenen Klimainformationen in Form einer verbesserten SWOT-Analyse empfohlen.

Im Rahmen einer Klima-SWOT-Analyse können die klimatischen Auswirkungen in allen wesentlichen Lebenszyklusphasen eines Produkts berücksichtigt werden. Darüber hinaus kann eine qualitative Bewertung der klimatischen Auswirkungen vorgenommen werden. Zudem ist es aufgrund des Formats der SWOT-Analyse möglich, eine grobe Empfindlichkeitsanalyse der Produktnachhaltigkeit durchzuführen, indem potentieller Möglichkeiten und Bedrohungen in die Präsentation aufgenommen werden. Klima-SWOT-Analysen können entweder selbstständig von Unternehmen erstellt werden oder in Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Klimaexperten. Die Durchführung von Klima-SWOT-Analysen während eines gemeinsamen Brainstormings von Klimaexperten und Unternehmensvertretern kann für die Entscheidungsträger der Unternehmen im Hinblick auf die Komplexität der Klimafragen eine wichtige Lernerfahrung sein.

Die Klima-SWOT-Analyse kann für ein Unternehmen den allerersten Schritt zur Auseinandersetzung mit Klimafragen oder Umweltfragen im Allgemeinen darstellen. Zudem kann sie den Ausgangspunkt für ein umfassenderes Umweltmanagementsystem bilden oder als ein bei Klimafragen parallel verwendetes Tool zur Ergänzung eines bestehenden Systems eingesetzt werden.


Starten Sie die Klima-SWOT-Analyse