In diesem Abschnitt werden die Details für die Bewertung der lokale Herausforderungen und Chancen des Klimawandels behandelt. Durch die Bearbeitung der beiden Blöcke "Gefährdungsgrad und Empfindlichkeit" und "Handlungsmaßnahmen" werden Sie neue Kenntnisse gewinnen, in dem Sie die potentiellen Herausforderungen und Chancen des Klimawandels bewerten und interpretieren.
Die Verwundbarkeitsanalyse besteht aus zwei Blöcken mit insgesamt sieben Übungen. Jede Übung bietet die Möglichkeit eine umfassende Analyse der wichtigsten Faktoren zur Bewertung der Herausforderungen und Chancen des Klimawandels durchzuführen. Bevor Sie mit den Übungen beginnen, ist es wichtig, dass Sie zunächst eindeutig festlegen, welchen Schwerpunkt Sie bearbeiten möchten und wer die Verwundbarkeitsanalyse durchführen wird, z.B. wer für die Planung, Einladungen, Durchführung, Dokumentation und Verteilung der Ergebnisse aus den jeweiligen Übungen verantwortlich ist.

Weiter zu:

Wählen Sie Ihren Schwerpunkt
Ablauf der Verwundbarkeitsanalyse
Bewertung der Übungen

Zurück zu Verwundbarkeitsanalyse